Dieser leckere, sättigende Snack ist eine wahre Gaumenfreude!

Für 4 Personen
Vorbereitung: 10 Minuten
Kochen: 5 Minuten

2 südafrikanische Pfirsiche oder Nektarinen, entkernt und geschnitten
20 g Butter
4 Scheiben Graubrot oder Kastenweißbrot
20 g Mascarpone oder Frischkäse
4 Scheiben Parmaschinken
1 Ei, geschlagen
100 ml Milch
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
¼ Gurke, sehr fein gehackt
1 kleine rote Zwiebel, sehr fein gehackt
Wenige Tropfen Rot- oder Weißweinessig



Nährwertangaben                                                          

Pro 100g (Rezept) Pro Portion

245g RI (%) pro 100g (Rezept) RI (%) pro Portion

Energie KJ 282 1383 3,5% 16% 16%.

Kalorien Kcal 67 330 3,5% 16% 16%.

Fett 2,4g 11,5g 3,5% 16% 16%.

Davon gesättigte Fettsäuren 1,2g 5,5g 6% 27%.

Kohlenhydrate 8g 39g 3% 15% 15%.

Davon Zucker 1,8g 9g 2% 10% 10%.

Ballaststoffe 0,7g 3,3g 3% 13%.

Protein 3,1g 15,5g 6,5% 31% 31%.

Salz 0,35g 1,7g 6% 29% 29%.


  1. Etwa Dreiviertel der Pfirsich- oder Nektarinenscheiben in eine große Pfanne zusammen mit einem Teelöffel Butter geben. 3-4 Minuten lang in der Pfanne schwenken, bis die Frucht leicht weich geworden ist. Dann mit Hilfe eines Pfannenhebers vorsichtig auf einen Teller legen und die Pfanne reinigen.
  2. Die Brotscheiben mit Mascarpone oder Frischkäse bestreichen und mit dem Parmaschinken und den gebratenen Pfirsich- oder Nektarinenscheiben belegen.
  3. Ei und Milch in einer flachen Schüssel verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Tränken Sie jede Scheibe Brot vorsichtig in der Ei-Maße und lassen sie ein oder zwei Minuten einziehen.
  4. Die restliche Butter in der Pfanne schmelzen und die getränkten Brotscheiben 1-2 Minuten von jeder Seite stocken lassen. In der Zwischenzeit die restlichen frischen Pfirsich- oder Nektarinenscheiben fein hacken und mit der Gurke und der roten Zwiebel mischen. Würzen und mit ein paar Tropfen Essig abschmecken. Zusammen mit dem French Toast servieren.

Koch Tipp: Am besten eignet sich „altbackenes Brot“ (Brot, dass 1-2 Tage alt ist und somit schon etwas trocken ist). Die Ei-Masse wird dann besser vom Brot aufgenommen.


Verwandte Rezepte


There are no comments yet