Für 4 Personen
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Garzeit: 25 Minuten
2 Esslöffel frischer Thymianblätter
1 Teelöffel Meersalz
8 Wacholderbeeren
Frisch gemahlener Pfeffer
4 Entenbrüste (mit Haut)
1 Esslöffel Olivenöl
Balsamico-Essig (zum Beträufeln)
Thymianzweige zum Garnieren
Quinoa-Salat
250 gr Butternuss-Kürbis in 1cm dicke Würfel geschnitten
1 Esslöffel Olivenöl
6 südafrikanische Pflaumen, halbiert und entsteint
50 gr gehackte und geröstete Haselnüsse
250 gr Quinoa
Eine Handvoll grob zerpflückte Basilikumblätter
½ Zwiebel in feinen Scheiben
1 Esslöffel Rotweinessig
2 Esslöffel natives Olivenöl

Der Sauvignon Blanc von Two Oceans passt bei 8 Grad Celsius zu leichten Vorspeisen, Spargelgerichten, frischen Sommersalaten und Thai-Gerichten. Der ideale Sommerwein mit einem ausgezeichneten Preis-/Genuss-Verhältnis!
Anbaugebiet: | Western Cape Die Anbaugebiete des Kaps liegen in derselben Entfernung zum Äquator wie die Weinbauzonen im südlichen Europa und verfügen über ein typisches Mittelmeerklima. |
Rebsorte: | 60 % Cabernet Sauvignon, 40 % Merlot. |
Erzeuger: | Two Oceans Bergkelder ist in Südafrika eine zuverlässige Adresse für qualitativ ansprechende Qualitäten, die die Handschrift des südafrikanischen Terroir tragen. Die naturnahe Pflege im Weinberg legt den Grundstein für einen vielschichtigen Wein. Dieser Prämisse hat sich Bergkelder verschrieben. Eine moderne Weinbereitung bewahrt die frischen, zartfruchtigen, sortentypischen Aromen im Wein. Zuständig für den Two Oceans Kollektion ist der erfahrene Önologe Kobus Gerber. |
Beschreibung: | Sattes Rubinrot mit intensiven Aromen von schwarzen Johannisbeeren und Pflaumen, Anklänge von Rauch und Schokolade. Feinwürzige Frucht, sanftes Tannin, reichhaltig, harmonisch, “easy drinking” im besten Sinne. |
Empfehlung: | Leicht gekühlt bei 15 Grad Celsius zu Wildpasteten, gegrilltem Lammfleisch, zartem Geflügel und reifem Rohmilchkäse. Wir empfehlen, diesen Wein jung zu trinken. |
Zubereitung
1. Backofen vorheizen auf 200°C, Umluft-Ofen auf 180°C, Gas Stufe 6
2. Fein gehackt Thymian, Wacholderbeeren, Salz und grob gemahlenen Pfeffer vermischen, anschließend die Entenbrüste damit einreiben. In die Bratenform legen und mit dem Olivenöl beträufeln, im Backofen 25 Minuten lang braten und dabei einmal wenden.
3. Gleichzeitig die Kürbiswürfel zusammen mit dem Olivenöl in einer weiteren Bratenform würzen und für 20-25 Minuten anbraten bis diese goldfarben und weich sind, nach 10 Minuten die Pflaumen hinzufügen, und die Haselnüsse in den letzten 3-4 Minuten
4. Inzwischen Quinoa in kochendem Wasser während 15-20 Minuten weichkochen. Zwecks schneller Abkühlung mit kaltem Wasser abspülen und gut abgießen. Die heißen Kürbiswürfel zufügen, zusammen mit den Haselnüssen, Basilikum, Zwiebeln, Rotweinessig und Olivenöl. Gut vermischen und würzen.
5. Die Entenbrüste zusammen mit dem Quinoa-Salat servieren. Gut würzen, mit einigen Tropfen Balsamico-Essig beträufeln und mit einigen Thymianzweigen servieren.
Rezept kreiert von Reuben Riffel, Chefkoch des Reuben’s Restaurant, Franschhoek, Südafrika
There are no comments yet