Probieren Sie diesen „umgekehrten Kuchen“ aus saftigen südafrikanischen Früchten – er ist einfach köstlich!
Für 12 Personen
Vorbereitung: 20 Minuten
Kochen: 50 Minuten
4 EL Ahorn Sirup oder Honig
6 südafrikanische Pflaumen, halbiert und entsteint
2 südafrikanische Pfirsiche oder Nektarinen, entkernt und in Scheiben geschnitten
150 g Butter, Zimmertemperatur
150 g brauner Zucker
3 große Eier, geschlagen
1 TL Mandel-Extrakt
150 g gemahlene Mandeln
150 g Mehl
5 g Backpulver
2 EL Milch
12 ganze Mandeln
Nährwertangaben
Pro 100g (Rezept) Pro Portion
135g RI (%) pro 100g (Rezept) RI (%) pro Portion
Energie KJ 1143 1543 1543 14% 18% 18%.
Kalorien Kcal 274 370 14% 18% 18%.
Fett 16g 21g 23% 30% 30%.
Davon gesättigte Fettsäuren 5,7g 7,7g 29% 39% 39%.
Kohlenhydrate 25g 34g 10% 13%.
Davon Zucker 18g 24g 20% 27%.
Ballaststoffe 3.1g 4.1g 12% 16% 16%.
Eiweiß 5,9g 7,9g 12% 16% 16%.
Salz 0,4g 0,55g 7% 9% 9%.
- Den Ofen auf 180°C vorheizen, Umluft 160°C. Eine 20 cm runde Backform einfetten und mit Backpapier auslegen.
- Den Ahorn Sirup oder Honig in die Kuchenform geben und auf dem Boden verteilen. Die halbierten Pflaumen mit den angeschnittenen Seiten nach unten in der Form anordnen und die Pfirsich- oder Nektarinenscheiben auf die Pflaumen legen.
- In einer großen Schüssel Butter und Zucker zu einer homogenen Masse verrühren. Nach und nach die Eier unterrühren. Mandel-Extrakt und gemahlene Mandeln dazugeben und vermengen. Das Mehl und das Backpulver mit einem großen Metalllöffel unterheben und erst dann die Milch vorsichtig einrühren.
- Die Teigmischung in die Backform über das Obst geben und gleichmäßig verteilen. 45-50 Minuten backen, bis der Kuchen aufgegangen und goldbraun ist. Zum Überprüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist, stecken Sie einen feinen Spieß in die Kuchenmitte. In der Backform 20 Minuten abkühlen lassen, dann den Kuchen aus der Backform „stülpen“ so dass, die Pflaumen oben sind. Das Backpapier entfernen und vollständig abkühlen lassen. Eine Mandel in die Mitte jeder Pflaumenhälfte stecken und servieren.
Kochtipps: Den Kuchen auf einem folienbeschichteten Backblech backen, falls Saft austritt. Verwenden Sie Margarine anstelle von Butter und Mandelmilch als Alternative zur Kuhmilch für eine milchfreie Variante.
There are no comments yet